Zu besonderen Anlässen, wie z. B. bei Geburtstagen langjähriger Mitglieder, bei der Eröffnung der Christkindlmärkte in Eisenärzt und Siegsdorf, an Silvester, am Jahrtag der Vereine und am Volkstrauertag, schießen unsere Böllerschützen.
Es wird dabei nach bestimmten Reihenfolgen geschossen, die der 1. Schussmeister, Robert Hallweger, vorgibt.
- Beim Lauffeuer wird in gleichen Abständen nacheinander geschossen.
- Eine Steigerung des Lauffeuers ist das Schnellfeuer, hierbei werden die Abstände zwischen den Schüssen verkürzt.
- Beim Doppelschlag wird von zwei Schützen unmittelbar nacheinander ein Schuss abgegeben. Der darauf folgende Doppelschlag erfolgt nach einer kurzen Pause.
- Der Salutschuss wird von allen Schützen gleichzeitig abgegeben.
